Unverletzte Personen Haidachstellwand

Unverletzte Personen Haidachstellwand

Am Sonntag, 27.4.2025, wurden wir von der Leitstelle alarmiert. Zwei finnische Staatsbürger hatten sich bei einer Wanderung im Rofan im Bereich der Haidachstellwand/Clesida in unwegsames Gelände begeben.

Nach telefonischer Rücksprache mit den betroffenen Personen war für die Einsatzleitung folgendes klar: Die beiden waren unverletzt, bei guter allgemeiner Verfassung und nicht absturzgefährdet. Somit entschieden die beiden Einsatzleiter in Absprache mit der Alpinpolizei, die Bergung terrestrisch – ohne Unterstützung eines Hubschraubers – durchzuführen. Besonders hilfreich war, dass die Wanderer mittels GPS-Punkt ihren genauen Standort übermitteln konnten. Im Gegenzug dazu informierten wir sie über den Ablauf des Bergeeinsatzes und unsere ungefähre Eintreffzeit.

Vier Bergretter fuhren anschließend mit der Rofanseilbahn zur Erfurter Hütte und stiegen schnellen Schrittes zu den verstiegenen Personen auf. Die Bergemannschaft stattete die Wanderer mit Klettergurten und Helmen aus, ehe sie mit dem Abstieg – gesichert am Seil – begannen.

Kurz nach 17 Uhr erreichten die Bergretter mit den finnischen Wanderern die Bergstation und konnten gemeinsam mit der letzten Bahn zurück ins Tal fahren.

Wir möchten uns an dieser Stelle sehr deutlich von den teils recht negativen Presseberichten zu diesem Einsatz distanzieren. Es gab zu keinem Zeitpunkt ein „Drama“ oder eine „Katastrophe“. Wir Bergretter sind für die Bergung von Personen aus alpinen Notlagen ausgebildet und konnten diesen Einsatz bei stabiler Wetterlage und in angemessener Zeit abarbeiten. Zwei glückliche, unverletzte Mitmenschen und ein kräftiges „Thank you“ sind für uns die beste Belohnung und Motivation für die Zukunft!