
Baumpflanz-Challenge
Die Bergrettung Jenbach hat uns zur Baumpflanzchallenge nominiert – und das lassen wir uns natürlich
Startseite » Aktuelles » Sonstiges
Die Bergrettung Jenbach hat uns zur Baumpflanzchallenge nominiert – und das lassen wir uns natürlich
Am Palmsonntag wurden wir von einem Kramsacher Modellflugpiloten kontaktiert, dessen Flugobjekt sich zuvor in der Baumkrone eines hohen Baumes im Bereich „Moosfeld“ verfangen hatte. Nach Rücksprache mit der Leitstelle rückten zwei Bergretter aus.
35 interessierte Schüler/innen und ihre Lehrpersonen der Johann-Christian-Senckemberg -Schule in Villmar besuchten uns im Rahmen ihrer Skiwoche.
Herzliche Gratulation an unseren Kollegen Tom Schmadlbauer und seine Barbara!
Dieses Gerät ist eines der modernsten mobilen Monitoringsysteme, die es derzeit auf dem Markt gibt. Wir können damit unsere Patienten von der Unfallstelle bis zur Übergabe an den Rettungsdienst lückenlos überwachen und so eine bestmöglich medizinische Versorgung garantieren.
140 – so lautet der Notruf der Bergrettung.
Und 140 ist die Summe der Mitgliedsjahre, die unsere diesjährigen Jubilare gemeinsam für die Bergrettung bisher geleistet haben.
Am 25. Oktober 2024 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Es war uns eine besondere Freude, den zahlreich erschienenen Ehrengästen vor Beginn der Veranstaltung unser neues Einsatzfahrzeug zu zeigen.
Bei wunderschönem Wetter nahmen wir heute am traditionellen Kirchtag im Höfemuseum Kramsach teil. Wie jedes Jahr betrieben wir auch heute wieder ehrenamtlich den Ausschank beim Osttiroler Hof.
Erfreuliche News kommen von unserem Hundeführer Gerold. Er hat am Samstag mit seiner Superspürnase MILO eine wichtige Hürde absolviert und die A-Prüfung abgelegt.
Großes Glück hatte ein Patient Ende September 2023, als er mit seinem Motorrad über 100