
Baby-Ziege drohte 300 Meter abzustürzen
Zu einem besonderen Einsatz wurden die Bergretter/innen der Ortsstelle Kramsach und Umgebung zu Fronleichnam gerufen.
Startseite » Kramsach
Zu einem besonderen Einsatz wurden die Bergretter/innen der Ortsstelle Kramsach und Umgebung zu Fronleichnam gerufen.
Am Palmsonntag wurden wir von einem Kramsacher Modellflugpiloten kontaktiert, dessen Flugobjekt sich zuvor in der Baumkrone eines hohen Baumes im Bereich „Moosfeld“ verfangen hatte. Nach Rücksprache mit der Leitstelle rückten zwei Bergretter aus.
Am Samstag, dem 29.03.2025, fand wieder eine spannende Übung zur Bekämpfung von Bodenbränden statt.
35 interessierte Schüler/innen und ihre Lehrpersonen der Johann-Christian-Senckemberg -Schule in Villmar besuchten uns im Rahmen ihrer Skiwoche.
Dieses Gerät ist eines der modernsten mobilen Monitoringsysteme, die es derzeit auf dem Markt gibt. Wir können damit unsere Patienten von der Unfallstelle bis zur Übergabe an den Rettungsdienst lückenlos überwachen und so eine bestmöglich medizinische Versorgung garantieren.
Vor Kurzem hatte unser Ausbildungsleiter, Andi Nothdurfter, die Idee, in unserer Fahrzeuggarage einen kleinen Übungsklettersteig einzurichten.
Bei wunderschönem Wetter nahmen wir heute am traditionellen Kirchtag im Höfemuseum Kramsach teil. Wie jedes Jahr betrieben wir auch heute wieder ehrenamtlich den Ausschank beim Osttiroler Hof.
Am Pfingstmontag war eine 13-jährige deutsche Urlauberin mit ihrem Vater am Klettersteig Reintaler See in Kramsach unterwegs, als das Mädchen durch einen herabfallenden Stein an der linken Schulter getroffen wurde.
Ein 33-jähriger Mann kletterte am 13.04.2024 nachmittags alleine am Klettersteig Reintaler See in Kramsach. Obwohl
Seit zwei Jahren unterstützen uns die Familien Reulein und Kreisbeck während ihres Campingurlaubes in Kramsach.